Advanced Persistant Threats Als Advanced Persistant Threats (kurz APTs) werden zielgerichtete Hackerangriffe auf bestimmte Netzwerke bezeichnet. [...]
Zero-Days(-Bug) Ein Zero-Days-Bug ist ein sicherheitsrelevanter Fehler in Soft- und Hardwareprodukten, der von den Entwicklern noch nicht beseitigt wurde. [...]
Ransomware Bei Ransomware handelt es sich um Schadprogramme, welche Daten auf den befallenen Systemen verschlüsseln. [...]
Verbesserte Listendarstellung im Wörterbuch Ich habe ein bisschen aufgeräumt und das Layout der Listendarstellungen verbessert. [...]
Phishing Als Phishing bezeichnet man den Versuch, über gefälschte, offiziell wirkende Websites bzw. E-Mails an Zugangsdaten der Opfer zu gelangen. [...]
Exploit Ein Schadprogramm, das Sicherheitslücken in Hard- oder Software ausnutzt, nennt man "Exploit". [...]
DDoS – Distributed Denial of Services Eine Angriffsform auf IT-Systeme, welche deren Überlastung zum Ziel hat, nennt man "DDoS-Attacke". [...]
Umrechnungstabelle Datenmengen / Datengrößen Hier findest Du eine Umrechnungstabelle für Maßeinheiten zur Angabe von Datenmengen in der Informatik. [...]