Unter 2-Faktor-Authentisierung wird ein Identitätsnachweis des Nutzers verstanden, der aus zwei unterschiedlichen, voneinander unabhängigen Komponenten besteht. [...]
Bei einem (Computer-)Virus handelt es sich um ein selbst-replizierendes Programm, das verschiedene Elemente eines Computersystems infizieren kann. [...]
Als Read Only Memory (kurz "ROM", auf Deutsch "Nur-lesbarer Speicher") bezeichnet man Speicherelemente, deren Inhalte nach dem Beschreiben nur noch ausgelesen werden können. [...]
Als Random Access Memory (kurz "RAM", auf Deutsch "Direktzugriffsspeicher") bezeichnet man Speicherelemente mit "wahlfreiem Zugriff", von welchen Daten sowohl gelesen als auch geschrieben werden kann. [...]
Wireless Local Area Network (kurz "WLAN" oder "Wireless LAN") bezeichnet ein lokales Netzwerk auf Basis von Funktechnologie, meist nach einem Standard der IEEE-802.11-Familie. [...]
Ein Cookie (auf Deutsch "Keks") ist eine kurze Textinformation, die im Webbrowser des Benutzers von einer besuchten Website bzw. deren Server gespeichert wird. [...]