Advanced Persistant Threats
Verständlich erklärt...
Definition
Unter Advanced Persistant Threats (kurz APTs) sind zielgerichtete Hackerangriffe auf die Netzwerke meist großer Unternehmen oder (staatlicher) Organisationen bekannt.
Diese hochgradig spezialisierten Attacken dienen dazu, sich langfristig Zugriff auf ein bestimmtes Netzwerk zu verschaffen. Daher verlaufen sie oft ohne funktionale Einschränkungen und können daher nur sehr schwer entdeckt werden.
Primäres Ziel ist meist das heimliche Abgreifen von relevanten Informationen. Allerdings ist es auch möglich, angeschlossene Anlagen zu kontrollieren und zu sabotieren (z.B. Stromkraftwerke oder andere Infrastrukturen).
Sonstiges
- Aussprache (nach IPA): ədvɑ:nst pəsɪstənt θɹets