Betriebssystem

Verständlich erklärt...

Werbung

Definition

Das Betriebssystem bildet die zentrale Softwarekomponente zur Steuerung und Verwaltung der Hardware und Software eines Computers sowie zur Bereitstellung einer Umgebung für die Ausführung von Anwendungsprogrammen.

Für die Kommunikation mit dem Benutzer stellen die meisten Betriebssysteme eine graphische Benutzeroberfläche bereit, welche mittels typischer Ein- und Ausgabegeräte wie Bildschirm, Tastatur und Maus eine Interaktion ermöglicht.

Die meisten Betriebssysteme bestehen aus einem Kernel, dem innersten Teil, der für die Steuerung der grundlegenden Hardware zuständig ist. Die darauf aufbauenden Programme ermöglichen das Funktionieren weiterer Komponenten (z.B. über Gerätetreiber).

Zu den bekanntesten Betriebssystemen zählen Windows (Microsoft), macOS (Apple) und Linux (diverse Anbieter). Im Bereich der mobilen Endgeräte dominieren Android (Google) sowie iOS (Apple). [Stand: 2022]

Sonstiges

Auch die meisten anderen elektronisch gesteuerten Geräten verfügen über (rudimentäre) Betriebssysteme, wie beispielsweise Navigationssysteme, TVs und Blu-ray – Player, wissenschaftliche Taschenrechner sowie intelligente Haushaltsgeräte.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als IT- und Business-Consultant erkläre ich Dir einfach und verständlich die wichtigsten Fachbegriffe aus der Informationstechnologie. Mein kleines Lexikon der IT soll Dir dabei helfen, die Welt der Bits und Bytes zu verstehen.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.