Cookie
Verständlich erklärt...
Definition
Ein Cookie (auf Deutsch „Keks“) ist eine kurze Textinformation, die im Webbrowser des Benutzers von einer besuchten Website bzw. deren Server gespeichert wird.
Cookies bestehen aus einem Name/Wert-Paar sowie zusätzlichen Attributen, welche Aussagen über die Speicherdauer, die zugehörige Domain sowie weitere Nutzungseinschränkungen treffen.
Zu einem späteren Zeitpunkt kann der Inhalt des Cookies wieder ausgelesen oder überschrieben werden. Dies ist allerdings nur der Domain erlaubt, die das Cookie ursprünglich setzte.
Cookies sind ein weit verbreitetes Hilfsmittel im Bereich der Webprogrammierung. Man nutzt sie beispielsweise zur Identifizierung der Nutzer beim Besuch einer Website (sogenannte Session-ID), für das Speichern der Zugangsdaten in Webanwendungen und als virtuellen Warenkorb bei Online-Händlern.
Cookies können außerdem zum Tracking (Nachverfolgen) von Benutzern im Internet verwendet werden, um personalisierte Werbung auszuspielen oder ein Persönlichkeitsprofil zu erstellen.
Arten von Cookies (basierend auf ihrer Lebenszeit)
Temporäre Cookies werden nach dem Beenden des Webbrowsers automatisch gelöscht. Der bekannteste Cookietyp dieser Art sind die Session-Cookies.
Persistente Cookies bleiben für einen längeren Zeitraum gespeichert und können später jederzeit wieder ausgelesen werden. Sie lassen sich jedoch über die Einstellungen des Webbrowsers manuell entfernen.
Sonstiges
- Aussprache (nach IPA): ˈkʊki