Künstliche Intelligenz
Verständlich erklärt...
Definition
Als „künstliche Intelligenz“ („KI“ bzw. „K.I.“) bezeichnet man ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der automatisierten Entscheidungsfindung durch Methoden des maschinellen Lernens befasst.
Die häufig in diesem Zusammenhang verwendete Abkürzung „AI“ oder „A.I.“ stammt vom englischsprachigen Begriff „artificial intelligence“ (Aussprache nach IPA: ɑː(ɹ)təˈfɪʃəl ɪnˈtɛl.ɪ.d͡ʒəns).
Ab wann ein Computersystem als „intelligent“ gilt, wurde bislang noch nicht eindeutig festgelegt, sodass besonders im Marketing-Bereich pseudo-intelligente Algorithmen (z.B. simple Wenn-Dann-Strukturen) als künstliche Intelligenz propagiert werden.
Ziel echter KI ist das eigenständige Erkennen und Lösen von Problemen durch einen Computer und dessen Software. Ein Ansatz ist dabei die Nachbildung menschlicher Entscheidungsstrukturen sowie der Vorgänge im menschlichen Gehirn.